• VSSM CHVSSM CH
  • MitgliedschaftMitgliedschaft
  • BerufsbildungBerufsbildung
  • TechnikTechnik
  • DienstleistungenDienstleistungen
  • VeranstaltungenVeranstaltungen
Schreiner- & Zimmermeisterverband Oberwallis
  • VSSMO NewsVSSMO News
  • Über die Sektion VSSMOÜber die Sektion VSSMO
    • Termine
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Dienstleistungen
    • Kommissionen
    • Fotogalerie
    • Partner des VSSMO
  • PBKPBK
  • DokumenteDokumente
  • BildungBildung
  • Stellen und OccassionenStellen und Occassionen
    • Stellenanbieter
    • Stellensuchende
    • Occasionen
  • KontaktKontakt
  • Kurse OberwallisKurse Oberwallis

 

   
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. VSSMO News

HF Bürgenstock initiiert Bildungsoffensive gegen Fachkräftemangel in der Schreinerbranche

Die HF Bürgenstock lanciert eine umfassende Bildungsoffensive, um dem aktuellen Fachkräftemangel in der Schreinerbranche entgegenzuwirken. Ziel der Initiative ist es, die Anzahl qualifizierter Fachpersonen für Kaderpositionen im Handwerksumfeld zu erhöhen und damit insbesondere kleine Betriebe zu stärken.

Handwerksbetriebe wie Schreinereien sind vom Fachkräftemangel besonders betroffen. Zudem stellt die Suche nach geeigneten Nachfolgelösungen insbesondere Inhaber von kleinen Betrieben vor eine Herausforderung. Aus diesem Grund initiiert die HF Bürgenstock eine Bildungsoffensive mit Fokus auf die Ausbildung von Schreinermeistern und diplomierten Technikern HF.

Um den Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten zu erleichtern, hat die HF Bürgenstock ein neues Online- Werkzeug entwickelt. Mit diesem können Schreiner mittels Quiz in nur zwei Minuten eine für sie passende Weiterbildungsoption finden. «Damit wollen wir die Hemmschwelle für eine ganzheitliche Auseinandersetzung mit dem Thema möglichst reduzieren», erklärt Schulleiter Michael Gnos. Ergänzt wird das Angebot durch persönliche Weiterbildungsberatungen, welche die Schule kostenlos anbietet.

Ein weiterer zentraler Punkt der Offensive ist es, die Unternehmen selbst für die Wichtigkeit der Weiterbildung zu sensibilisieren. Dazu werden Betriebe gezielt mit Informationen und Hilfsmitteln versorgt, um das Thema Weiterbildung fest in der Unternehmenskultur zu verankern.

Begleitet wird die Bildungsoffensive durch eine Kommunikationskampagne, die analoge und digitale Medien gleichermassen berücksichtigt. «Mit spezifischen Inhalten und Erfolgsstorys wollen wir die Bedeutung von Weiterbildung hervorheben und so junge Berufsleute zur Teilnahme an branchenspezifischen Bildungsangeboten ermutigen. Gut ausgebildete Schreinerinnen und Schreiner haben gute Chancen auf attraktive Stellen. Das motiviert die Menschen und sie bleiben dadurch der Handwerksbranche treu», erläutert Gnos. Entsprechend soll die Bildungsoffensive auch einer möglichen Abwanderung von Fachkräften in andere Sektoren entgegenwirken.

Die Bildungsoffensive startet Ende Juni und ist bis September 2023 geplant.

Über die HF Bürgenstock

Die HF Bürgenstock ist die Bildungsstätte des Verbands Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten, kurz VSSM. Mit einem auf die Schreinerbranche ausgerichtetem Bildungsangebot strebt die Organisation danach, Fachpersonal zur Stärkung der Schweizer Schreinerbranche auszubilden.

Details
Geschrieben von: Lochmatter Thomas
Veröffentlicht: 30. Juni 2023
Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2023

Lernende bei den Schreinern und Zimmerleuten Oberwallis

Details
Geschrieben von: Lochmatter Thomas
Veröffentlicht: 12. Mai 2023
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai 2023

SchreinerUpdate mit Jean-Pierre Bringhen

  • Click to enlarge image IMG_0588.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0589.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0590.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0591.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0592.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0593.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0594.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0595.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0596.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0597.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0598.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0599.jpg
  •  

Details
Geschrieben von: Lochmatter Thomas
Veröffentlicht: 01. Mai 2023
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2023

Kurs in Brig: Monteur - die Visitenkarte

Als Monteur willst du dich vom Erstkontakt bis zur Verabschiedung als kompetenter Handwerker präsentieren. Genau das trainierst du im Seminar: Das sichere Auftreten, das Wahrnehmen der Kundenbedürfnisse und das Reflektieren des eigenen Verhaltens.

Praxisnutzen

Indem du als Monteur das überzeugende Bild deines Betriebs bewusst nach aussen trägst, stimmst du deine Kundschaft positiv. Damit schaffst du Vertrauen und kannst massgeblich zu einer hohen Kundenzufriedenheit beitragen. Denn nicht nur die fachliche Qualität bleibt in Erinnerung, sondern auch das persönliche Auftreten und der Umgang mit den Kundinnen und Kunden.

Themenschwerpunkte

  • Verhalten und Auftreten gegenüber Kundschaft
  • Gewinnende Umgangsformen
  • Aufbau von Vertrauen
  • Umgang mit Konflikten und Einwänden
  • Kosten und Wirtschaftlichkeit

Zielpublikum

Monteure und Mitarbeitende mit Kundenkontakt

Voraussetzungen

keine

Referenten / Kursleitung

Martin Hurni, Dipl. Schreinermeister, langjähriger Unternehmer
Stefan Portmann, HF Bürgenstock (Seminarleitung)

Dauer

1 Tag

Teilnehmerzahl

10 - 16

Detailausschreibung

Anmelden

 

Details
Geschrieben von: Lochmatter Thomas
Veröffentlicht: 25. April 2023
Zuletzt aktualisiert: 25. April 2023

Kursplattform online

Kurse Oberwallis

Die Kursplattform ist online. Es werden Kurse für Handwerker im Oberwallis angeboten. Verbandsmitglieder erhalten einen Vorzugspreis.

www.kurse-oberwallis.ch

Details
Geschrieben von: Lochmatter Thomas
Veröffentlicht: 25. April 2023
Zuletzt aktualisiert: 25. April 2023

Seite 6 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
VSSMO  

VSSM Oberwallis
Schreiner- und Zimmermeisterverband
Seewjinenstrasse 10
3930 Visp

027 946 16 88
info@vssmo.ch